Bürgerwissenschaftsprojekt PUKI
Oft draussen unterwegs in Wald und Feld? Dann kann gleichzeitig die wissenschaftliche Forschung unterstützt werden.
Citizen Science ist das Stichwort.
https://de.wikipedia.org/wiki/Citizen_Science.
Nicht nur die Jugend forscht. Auch die Generation Ü60 kann aktiv zur Klärung von Fragen bzgl. der Klimaveränderung beitragen. Die mathematisch-naturwissenschaftliche Fakultät der Heinrich Heine Universität Düsseldorf führt das Projekt PUKI (Pflanze Umwelt Klima Interaktion).
Es werden Daten gesammelt für dieses wissenschaftliche Projekt mit Hilfe der HandyApp Flora Incognita.
https://floraincognita.de/
Am praktischen Beispiel kann der Einsatz von KI für die Pflanzenbestimmung kennengelernt werden. Näheres zum Projekt PUKI :
https://www.puki.hhu.de/
Informationsveranstaltung 16.00 -17.30 Uhr am 5.9.24 im Haus der Universität, Schadowplatz 14, Düsseldorf. Anmeldung bis 3.9.24.
https://www.hdu.hhu.de/programm
Mehr Informationen zu Bürgerwissenschaftsprojekten in Deutschland
https://www.mitforschen.org/